26. Winterwanderung des USK Fallersleben

Jugendleiter Bernd Lopatta hatte alle Mitglieber und Freunde des USK zur 26. Winterwanderung des USK Fallersleben eingeladen und 42 TeilnehmerInnen aller Altersklassen waren der Einladung gefolgt. Es gab sogar richtig winterliches Wetter, ein Umstand, der in den letzten Jahren nicht selbstverständlich war.
Nach Feststellung der Vollständigkeit und dem obligatorischen Gruppenfoto machte sich der Trupp der Unentwegten auf den von Jürgen Schubert ausgearbeiteten Weg. An den Sporthallen entlang führte er über den Kleingartenverein Neuland zum roten Weg in Fallersleben Richtung Sülfelder Feuerwehr. Dort gab es mit freundlicher Unterstüzung der Feuerwehrkamerden den ersten Zwischenstopp, bei dem sich die TeilnehmerInnen stärken und an der frischen Luft auch ausgiebig unterhalten konnten. Nach dieser ersten ausgedehnten Pause ging es quer durch Sülfeld in Richtung Tierheim. Kurz vor der Eisenbahnbrücke wurde wieder auf den roten Weg abgebogen in Richtung Malerviertel in Fallersleben zu einem zweiten Zwischenstopp. Es ging bei dieser Tour ausdrücklich nicht darum, Strecke zu machen, sondern sich einfach gemeinsam zu bewegen und dabei auch in Ruhe mal wieder austauschen zu können. Nach der zweiten Pause ging es dann über den

Kleekamp wieder zurück zum USK-Heim

Pause im Malerviertel in Fallersleben

Alle TeilnehmerInnen erreichten gut gelaunt das Ziel und konnten sich im USK-Heim bei Grünkohl und Bregenwurst stärken, der von Anja Lopatta wieder lecker zubereitet und von weiteren fleißigen Helfern kredenzt worden war.
Abschließend dankte der neue 1. Vorsitzende des USK, Oliver Haberland Ausrichtern und Helfern sowie den TeilnehmenerInnen und sprach schon einmal die Einladung für die nächste Winterwanderung an einem Februar-Sonntag im Jahr 2026 aus.

Das obere Foto zeigt die Teilnehmer vor Beginn der Tour am USK-Heim.