40 Jahre Oberger Hallenrocker

Am 18. November 2024 feierten die Oberger Hallenrocker ein Doppeljubiläum. 40jähriges Bestehen und 30 Jahre Radtouren. Die Sportgruppe – bestehend aus ehemaligen Fußballern und Sportinteressierten wurde am 27.04.1984 gegründet. Zum Präsidenten wurde Erhard Schneider, der bis 2014 auch Übungsleiter und Motor der Gruppe war, gewählt. Heute ist er Oldi-Präsident. Seit 2014 ist Jürgen Schierding, Präsident. Zum Organisationsteam gehören Dieter Degering, Horst Frieling und Wolfgang Schütte.

In den Wintermonaten traf man sich in der Turnhalle Oberg zur Gymnastik und zum Austoben bei allerlei Ballsportarten. In den Sommermonaten galt es, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Hinzu kamen ein- und mehrtägige Radtouren, Geselligkeiten wie Schlachteessen, Besuche kultureller Art, Geburtstags-/Familienfeiern und das “Freischießen” in Lesse. Neuerdings trifft man sich auch zum Boulen und zu Dämmerschoppen. Gerne erinnern sich die Älteren an die Hammelessen im Schießstand in Gadenstedt und im Vereinslokal von Alex Schröder, wo ihnen der Schäfer Siegfried aus Stedum mit seinem Esel einen Besuch abstattete. Als der Landwirt Hortst Grove der Gruppe zwei Ferkel schenkte fand im Schweinestall von Alex Schröder eine Schweinetaufe statt. Vom „Laienprediger“ Herbert Friehe wurden die beiden Ferkel auf die Namen „Alexandro“ (nach Alex Schröder) und „Rudolfo“ (nach Rudi Hotopp) getauft. Als das nötige Schlachtgewicht erreicht war, gab es ein zünftiges Schlachtefest. So könnte man noch über viele Erinnerungen aus den 40 Jahren berichten, doch das würde zu weit führen. Das Jubiläum wurde mit den Partnerinnen im Oberger Gasthof Radtke mit einem leckeren Gänsebratenessen gefeiert.

Oberger Hallenrocker

Peiner Weg 19