75 Jahre Sozialverband Deutschland -Ortsverband Ummern
Am Samstag, den 17.05.2025 lud der SoVD- Ortsverband Ummern zum 75 Jährigen Bestehen im Schießheim Ummern ein. Die Tische waren gedeckt und die fleißigen Helfer warteten auf die Gäste. Um 13:00 Uhr begrüßte die Vorsitzende vom Ortsverband Ummern, Ingrid Kuipers Strathausen die ca. 100 anwesenden Mitglieder und Gäste. Ganz besonders begrüßte sie die Bürgermeisterin Mirijam Müller, den stellv. Bürgermeister aus Wesendorf Siegfried Weiss, den Gemeinderat Ummern/Pollhöfen, die FF Ummern und Pollhöfen, die Kyffhäuser Ummern/Pollhöfen, den DRK Ummern, den Posaunenchor Ummern, die Liedertafel Wesendorf sowi die SoVD Kameradschaft Wesendorf und Wahrenholz. Bevor es weiter im Programm ging wurde mit einer Schweigeminute an den verstorbenen gedacht. Die Vorsitzende Frau Strathausen gab einen Rückblick auf den Verlauf der letzten 75 Jahre des SoVD. Die Ortsgruppe wurde 1949 von fünf Leuten gegründet und nannte damals Reichsbund, dieser wurde 2005 in den Sozialverband Deutschland umbenannt. Nach dem Bericht wurde eine Kaffeepause eingelegt. Der Grinblat “mal ein ganz anderer Oberkellner“ sorgte mit seinen Spaß einlagen und Spielchen mit den Gästen für viel Spaß und Unterhaltung. Die Liedertafel Wesendorf und der Posaunenchor Ummern begleitete mit ihrem herrlichen Gesang und der flotten Musik die Veranstaltung. Nun standen die Ehrungen an. Für 10. Jährige Mitgliedschaft: Gundula Bergmann, Ingo Liebenau, Petra Neust. 25. Jahre: Jürgen Schulenburg. 40. Jahre: Thies Nordmann. 5. Jahre „Revisor“: Klaus-Dieter Reichert. Sie alle bekamen eine Urkunde und ein Präsent. Es wurde noch viel erzählt über die die wöchentlichen Fahrradtouren im Sommer, den Klön-nachmittag der jeden 2 Donnerstag stattfindet und die Kegeltruppe ist immer jeden 1 Montag im Monat aktiv. Seit dem 01.03. 2025 nennen sie sich die Fidelen Kegler, unter der Leitung von Ingrid Strathausen. Die Vorsitzende bedankte sich ganz besonders bei den Damen aus der Küche und den vielen fleißigen Helfern. Sie erinnerte noch einmal an die Jahreshauptversammlung 2025 und die Mitgliederversammlung 2026 damit endete der Offizielle Teil der Veranstaltung.