Bürgermeister Klaus Saemann • Wehrhafte Demokratie

Die Lessing-Loge beendete ihre fünfteilige Vortragsreihe „Demokratie stärken“ mit dem Vortrag Wehrhafte Demokratie von Klaus Saemann, Bürgermeister der Stadt Peine.

Seit Jahren erleben wir in Europa und der Welt einen politischen „Rechtsruck“ bei Wahlen. Die Zunahme von autoritären Regierungen bis hin zu Diktaturen ist besorgniserregend. Vor knapp 35 Jahren sind wir davon ausgegangen, dass sich die Demokratie gegenüber anderen Staatsformern durchgesetzt hat. Ein Trugschluss, wie wir heute wissen. Die weltweite Anzahl an wirklichen Demokratien ist seit Jahren abnehmend und wir haben keine genaue Kenntnis über die tatsächlichen Gründe.

Im Rahmen seines Vortrages Wehrhafte Demokratie versucht Bürgermeister Klaus Saemann aufzuzeigen, wo wir heute bereits stehen, wie man solche eine Gefährdung frühzeitig erkennen kann und was es für Möglichkeiten gibt, die Demokratie zu schützen und möglichst effizient zu verteidigen.

Demokratie ist nicht einfach da, für Demokratie und ihren Bestand muss sich jeder einzelne einsetzen.
Dies fängt bereits im privaten Umfeld mit dem Widerstand gegen Demokratie-Feinde an.
Dazu ist Bildung nötig, um Fake News und Geschichtsklitterung zu erkennen und zu begegnen.
Bildung beginnt mit der frühkindlichen Förderung und endet nicht im Ruhestand.
Auch Transparenz in politischen Entscheidung auf allen Ebenen macht diese verständlicher und trägt zur Akzeptanz der demokratischer Prozesse bei.

Das Leben in eine Demokratie ist anstrengend und erfordert Kompromisse,
Aber es ermöglicht Meinungsfreiheit, Inklusion, Vielfalt und Freiheit.

Informationen über die Lessing-Loge und ihre öffentlichen Veranstaltungen unter lessing-loge.de

Lessing-Loge

Haus der Lessing-Loge Hindenburgs. 16 31224 Peine