LandFrauenverein Meine-Papenteich – Frühstück des Ortsvereins Isenbüttel

Anfang Oktober trafen sich die LandFrauen des Ortsvereins Isenbüttel im Veranstaltungsraum auf dem Bauernhof der Familie Müller in Isenbüttel. Nach einem ausgiebigen Frühstück hielt Manuela Günther, Ortsvertrauensfrau in Wasbüttel, einen Vortrag über ihre Arbeit als ehrenamtliche Begleiterin der Ambulanten Hospizarbeit Gifhorn e. V.

Die Ambulante Hospizarbeit Gifhorn will dem Sterben einen angemessenen Platz im Leben geben: “Dem Leben können nicht mehr Tage gegeben werden, aber den (verbleibenden) Tagen mehr Leben.”

Die Begleiterinnen und Begleiter haben es sich zur Aufgabe gemacht, schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen in der letzten Lebensphase direkt im eigenen  Umfeld – zu Hause – Beistand zu leisten, bei Wunsch bis zum Lebensende. Dabei wird auch individuell auf die jeweiligen Wünsche eingegangen. Auch finden die Familienangehörigen hier bei Bedarf verschiedene weitergehende Beratungsangebote.

Mit den Begleiterinnen und Begleitern kann man über die innersten Ängste, Sorgen und Nöte sprechen, sein Leben reflektieren und sich trauen, Dinge auszusprechen, die man den Angehörigen vielleicht nicht zumuten will. Die pflegenden Angehörigen haben während ihrer Anwesenheit auch die Möglichkeit, Termine wahrzunehmen oder sich auszuruhen.

Das Angebot ist kostenlos und unabhängig von Alter, Religion sowie Herkunft. In jedem Jahr werden ausgesuchte neue Begleiterinnen und Begleiter in einer mehrmonatigen, qualifizierten Schulung auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.

LandFrauen Meine-Papenteich

Auf der Heide 4 38550 Isenbüttel