Meerdorf-Stiftungsfonds kommt

Der 19. Juli könnte für Meerdorf ein historisches Datum werden. Es war der Tag, an dem Bilanz gezogen wurde. Ist es gelungen, in einem halben Jahr genug Kapital zu sammeln, um einen Meerdorf-Stiftungsfonds bei der Volksbank BRAWO einrichten zu können?

Bei einem zünftigen Grillen auf dem Mühlenberg verkündete bei strahlendem Sonnenschein vor rund 50 interessierten Zuhörern der Erste Vorsitzende des Heimatverein Meerdorf e.V., Jörg Hoppenworth, das Ergebnis: „Es ist geschafft! Und wie!“ Statt der geforderten Summe von 25 tausend Euro sind bisher rund 38 tausend Euro von insgesamt 140 Spenderinnen und Spendern eingegangen. Diese sogenannten Zustiftungen bilden den Grundstock des neuen Meerdorf Stiftungsfonds.

In einer Gründungsurkunde werden alle Personen namentlich aufgelistet, und sie werden damit nicht nur Zeuge, sondern auch Mitwirkende dieses historischen Ereignisses. Der offizielle Akt mit der Vertragsunterzeichnung erfolgt am 1.11.2024. Darum ist auch noch genug Zeit für bisher Unentschlossene, sich noch an dem Gründungsakt zu beteiligen und somit in die Ortsgeschichte von Meerdorf einzugehen. Mit der Gestaltung der Gründungsurkunde wurden zwei Kunststudentinnen aus Braunschweig beauftragt, so dass ein professionelles Unikat zu erwarten ist.

Bis zum 15. September 2024 eingehende Zustiftungen können auf der Urkunde berücksichtigt werden. Es kann danach auch jederzeit für die Stiftung gespendet werden. Großspender ab 1 tausend Euro werden immer auf einem stilisierten Baumdenkmal verewigt. Bisher sind hier 20 Namen aufgeführt.

Heimatverein Meerdorf e.V.

Am Heerhaus 13 38176 Wendeburg