Vorstand des Weltladens Peine e.V. neu aufgestellt
Die Mitgliederversammlung des Weltladens Peine hat turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Wieder gewählt wurden die Vorsitzende Kornelia Mensendiek und der Kassenwart Winfried Domhof. Neu dazu gekommen sind Beate Lenz als Stellvertretende Vorsitzende und Marianne Ortmann als Beisitzerin, die das Ladenteam koordiniert.
Der Weltladen Peine feiert in diesem Jahr sein 30jähriges Jubiläum. 30 Jahre Engagement für die Ziele des Fairen Handels zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in Ländern des Globalen Südens! 30 Jahre Einsatz gegen ausbeuterische Kinderarbeit! Das ist ein Grund zum Feiern! Der Weltladen hat mehrere interessante Veranstaltungen dazu in Vorbereitung. Denn neben dem Fachgeschäft für Fairen Handel kümmert sich der Weltladen auch um Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Fairer Handel und auch zum Thema Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit ist Thema des öffentlichen Vortrags “Weniger ist mehr! – Wege aus der Wegwerfgesellschaft“, den der Weltladen am Mittwoch, 7. Mai 25, um 18.00 Uhr im Forum Peine (Raum 4/5) anbietet. Der Buchautor und Organisator der “Fairen Biketour” Frank Herrmann informiert über die Auswirkungen unseres Konsums und macht konkrete und einfach umsetzbare Veränderungsvorschläge. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Im Weltladen Peine engagiert sich das gesamte Team ehrenamtlich. Eine vielfältige Herausforderung, denn nicht nur die regelmäßigen Ladenöffnungszeiten sind zu gewährleisten, sondern auch das umfangreiche Sortiment des Ladens und die zahlreichen Veranstaltungen, die der Weltladen selbst organisiert oder an denen er teilnimmt. „Dafür suchen wir weiterhin Verstärkung“, betont die Vorsitzende Kornelia Mensendiek. „Unser Team freut sich auf neue Mitglieder!“ Wer Interesse hat, schaut einfach mal unverbindlich in der Stederdorfer Straße 5 vorbei oder meldet sich per Mail: info@weltladen-peine.de.