Amateurtheater Equord – Aufführungen 2025 – Vorverkauf startet
-
Amateurtheater Equord
Zu den Aufführungen des Lustspiels „Schlitz im Kleid“ würden wir uns über Ihren Besuch im Dorfgemeinschaftshaus Equord sehr freuen:
Freitag, 7. März 2025, 19.00 Uhr,
Samstag, 8. März 2025, 19.00 Uhr,
Sonntag, 9. März 2025, 16.00 Uhr,
Samstag, 15. März 2025, 16.00 Uhr.
Zum Inhalt:
Regina Knobloch ist ein Drachen, wie er im Buche steht, und „Knobloch-Fashion“ ist ein Familienbetrieb für „Mode von der Stange“. Aber Regina will mehr! Dieses Jahr wird sie ihre verhasste Konkurrentin Bernadette de Chan Son ausstechen. Dafür hat sie ein Kleid designed, das nicht nur einen bombastischen „Schlitz“ aufweist, sondern auch in einem verschlossene Stahlkoffer steckt. Leider haucht Regina einen Tag vor der Präsentation ziemlich überraschend ihr Leben aus . . .
Um die tote Regina trauern zwar weder ihr Gatte Kai-Uwe noch ihre Stiefsöhne Timo und Max, doch ihr Tod muss unbedingt vor der penetranten Klatschjournalistin Margit Sommer vertuscht werden. Aber gibt es überhaupt eine Präsentation? Der Schlüssel zum Koffer ist verschwunden. Der herbeigerufene Schlosser Ulf kriegt zwar den Stahlkoffer nicht auf, kann dafür aber Gedichte rezitieren, die die Welt nicht braucht! Die machthungrige Linda hetzt ihren trotteligen Verlobten Timo gegen seinen in die Haushälterin Ilona verliebten Bruder Max auf. Und als wäre da alles nicht schon dramatisch genug, taucht nun auch noch Reginas angebliche Zwillingsschwester Maria Seewald auf, um Reginas Erbe anzutreten . . .
Karten können Sie ab 2. Dezember 2024 im Vorvorkauf bekommen bei Gudrun Gieseke (Tel. 05128-4603) oder Sabine Bökelmann
(Tel. 05128-5126).
Der Eintritt kostet für Erwachsene 7,– Euro,
für Kinder unter 14 Jahren 3,50 Euro.Bitte entscheiden Sie sich bei der Bestellung der Karten bereits, an welchem Aufführungstag Sie zu uns kommen. Es werden auch weiterhin keine Plätze reserviert.
Jeweils eine Stunde vor den Aufführungen
gibt es die Möglichkeit, sich mit Getränken und Würstchen und Kartoffelsalat und am 9. und
15. März auch mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zu stärken.