Neue Jugendfeuerwehrwartin für die Jugendfeuerwehr Fallersleben
Stefan Krause übergibt nach 5 Jahren den Staffelstab an Sandy Wöhler
Volles Haus konnte der nach fünf Jahren aus dem Amt scheidende Jugendfeuerwehrwart Stefan Krause am vergangenen Samstag anlässlich der Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr verkünden. Rund 120 Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde und Unterstützer der Jugendgruppe der Ortsfeuerwehr Fallersleben hatten den Weg in die große Fahrzeughalle der Wehr am Fallersleber Hofekamp gefunden.
Wie in den Jahren zuvor führte jedoch nicht der Jugendfeuerwehrwart durch die Veranstaltung, sondern überließ den Jahresbericht dem gewählten Jugendausschuss. In kurzen Episoden berichteten die Jugendlichen über die Veranstaltungen und Wettbewerbe des Jahres 2024.
Jugendgruppe Gesamtsieger der Jugendfeuerwehr Wolfsburg
Highlight war der Gewinn des Wanderpokals als Jahresgesamtsieger in den vier Wettbewerben der Wolfsburger Jugendfeuerwehren. Ausschlaggebend für den Gewinn waren Siege und Platzierungen (mindestens eine Fallersleber Gruppe war immer unter den Top 3) in allen Wettbewerben.
Für Krause war die Weihnachtsfeier die letzte Veranstaltung in seiner Funktion als Jugendfeuerwehrwart. In den Wochen zuvor waren die Mitglieder der Jugendfeuerwehr zur möglichen Nachfolge befragt worden. Die Kinder und Jugendlichen sprachen sich einstimmig für Sandy Wöhler, langjährige Betreuerin der Jugendgruppe, als Nachfolgerin Krauses aus. Sie ist damit die erste Jugendfeuerwehrwehrwartin in Fallersleben. Bevor Wöhler ihr Amt antreten kann, ist noch die Bestätigung durch die aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr erforderlich. Das wird am 21.12.2024 im Rahmen einer Aktivenversammlung erfolgen.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Letzte Worte“ richtete Stefan Krause seine Worte zunächst an seinen Stellvertreter André Grauel, der diese Funktion seit mittlerweile 25 Jahren ausübt, und wie Krause betonte „drei Jugendfeuerwehrwarte „überlebt“ hat“. Der Dank Krauses galt auch dem Betreuerteam, das ihn bei der Vermittlung der Werte der Jugendfeuerwehr tatkräftig unterstützt hat. Das größte Dankeschön richtete der Jugendfeuerwehrwart jedoch an „seine Kids“: „Ihr habt mich mit eurem Teamspirit immer wieder überrascht. Der Gesamtsieg bei den Stadtwettbewerben hat mich im wahrsten Sinne des Wortes zu Tränen gerührt!“
Krause übergab die Jugendfeuerwehr mit aktuell 31 Mitgliedern im Anschluss an seine designierte Nachfolgerin und äußerte zum Abschied den Wunsch, im nächsten Jahr auch eine Einladung zur Weihnachtsfeier zu bekommen. Ein Wunsch, der wohl in Erfüllung gehen dürfte, wie die Standings Ovations und der rhythmische Applaus nach Ende seiner Rede bewiesen.