Fachleitertagung des Nds. Musikverbandes e.V.
Bereits am 30. Oktober fand die diesjährige Fachleitertagung des Nds.
Musikverbandes e.V. erstmalig in Peine statt.
Der Nds. Musikverband e.V. (NMV) ist die Nachfolgeorganisation der ehema-ligen Spielmannszug-Vereinigung-Niedersachsen e.V. (SZVN), deren Gründungs-
mitglied seinerzeit der Kreisverband Peine war. Nach dem Namenswechsel und
der Fusion mit dem damaligen Volksmusikerverband e.V. (NVV) im Jahr 1999
entstand mit über 41.000 Musiker/innen in 461 Vereinen (Stand 05/2019) der
größte Fachverband für Blasmusik, Spielleutemusik, Jagdhörner und Show-
musizieren.
Unter dem Motto „IDEEN-Expo“ nahmen 16 Delegierte aus ganz Niedersachsen
erstmalig nach längerer Corona-Pause in Präsenz an der Tagung im Schützen-
haus in Peine teil.
Zu Beginn der Tagung hatte der Kreisverbandsvorsitzende Reiner Wolters den
Bürgerschaffer Thomas Weitling für ein paar Begrüßungsworte gewinnen
können. „Das Peiner Freischießen“, so Thomas Weitling u. a., „ist seit je her
traditionell und eng mit der Spielmanns- und Blasmusik verbunden und man
hofft, im nächsten Jahr endlich wieder das Peiner Freischießen in gewohnter
Weise feiern zu können.“
Im weiteren Verlauf der Tagung befassten sich die Teilnehmer u. a. mit den
Themen Umgang mit den Regelungen der derzeitigen Corona-Situation, musi-
kalische Früherziehung, Ausbildung E-, D- u. C-Lehrgangsreihe sowie Musik in
Bewegung und Öffentlichkeitsarbeit. Im Kreisverband Peine werden Lehrgänge
über die Kreismusikschule Peine angeboten.
Die Deutsche Meisterschaft 2022 soll in Furth im Walde und das Deutsche
Musikfest 2025 in Ulm & Neu-Ulm stattfinden. Die „IDEEN-Expo“ 2022 ist
für den 05. November 2022 geplant.